ÜBER MICH

Politisch interessiert, bin ich konservativ geprägt und diesem Weg gefolgt. Als großer Verfechter des europäischen Einigungsprozesses, wurde ich doch zunehmend von etlichen unguten Auswüchsen der EU Politik ernüchtert und enttäuscht. Eine vormals gute Option zur positiv engsten transeuropäischen Verflechtung der einzelnen Staaten unseres Kontinents, wurde vielfach durch pauschal EU-zentralistische und zu wenig an den regional klar unterschiedlichen sozio-ökonomischen Bedarfen ausgerichtete Politik verspielt. Damit, so meine Bewertung, wurde der europäische Einigungsprozess für viele Jahr(zehnt)e in der eigentlich notwendigen Tiefe und Breite unmöglich gemacht. Der Brexit, aber auch die zunehmende Entfremdung weiterer europäischer Staaten von der gegenwärtigen EU Politik sind sichtbarer Beleg für den dringend notwendigen Kurswechsel, hin zur Wahrung nationalstaatlicher Souveränität von EU Mitgliedstaaten sowie dem umfänglichen Erhalt bürgerlicher Freiheiten ihrer Bewohnerinnen und Bewohner. Deshalb bekenne ich mich uneingeschränkt zu unserem Staat, der Bundesrepublik Deutschland, und unserem Grundgesetz mit allen davon abgeleiteten Rechten und Pflichten.

Nach Jahren hoher Mobilität, oft fernab der Heimat, bewegte mich 2018 ein familiärer Krankheitsfall zum beruflichen Ortswechsel in die Nähe meines Wohnortes Altenburg. Somit kann ich meinen privaten Umständen Rechnung tragen, aber auch viel intensiver die Geschehnisse in unserer Ostthüringer Heimatregion verfolgen. Die dabei erlebten gesellschaftlichen und politischen Entwicklungen brachten mich relativ schnell in die Kommunalpolitik. Parteipolitisch interne Machtspiele lassen mich von einer Parteizugehörigkeit Abstand halten. Vielmehr möchte ich mich für gute Sachpolitik im ersten Interesse für unsere Menschen und unsere Heimat einsetzen. Dafür konnte ich bei den zurückliegenden Kommunalwahlen das Vertrauen sehr vieler Wählerinnen und Wähler gewinnen, weshalb die Wahrnehmung eines damit verbundenen Kreistagmandates mir Pflicht und Ehre zugleich ist. Um dieses gemeinsam mit weiteren engagierten und interessierten Bürgerinnen und Bürgern zu gestalten, nutzen wir die überparteiliche Bürgerinitiative STARKE HEIMAT als politische Plattform.

Gemeinsam mit meinen Fraktionskollegen und weiteren Kreistagsmitgliedern des demokratisch-bürgerlichen Spektrums setze ich mich für die Belange unserer Bürgerinnen und Bürger ein. Meiner Heimatregion bin ich mit Herz und Seele verbunden, weshalb es mir Freude bereitet zu deren Erhalt und stetigen Verbesserung beizutragen. Damit am Ende auch der Erfolg steht und die Interessen aller Bewohner unserer Heimat gewahrt bleiben, lade ich Sie immer zur Mitarbeit ein. Ob sachlicher Hinweis, empfehlender Ratschlag oder gern auch persönliche Kritik – Ihr Beitrag hilft mir, noch besser für Sie zu arbeiten. Meine Maximen sind stets kooperativ, konsensfähig und aufgeschlossen zu bleiben; aber auch bereit zu sein mich immer deutlich vernehmbar gegen Unaufrichtigkeit und Fehlentwicklungen auszusprechen.

Mit Ihnen gemeinsam für eine STARKE HEIMAT.

Ihr Uwe Rückert