STARKE HEIMAT: Rekrutierung von Kindersoldaten weltweit ächten; Stand 12. Februar 2021
Der 12. Februar ist internationaler Gedenktag gegen den Missbrauch von Kindern als Soldaten. Das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen UNICEF und viele andere Organisationen arbeiten rund um den Globus zum Schutz von Kindern. Mit Ausbruch der Corona-Krise und einhergehenden Beschränkungen, leiden besonders das Humanitäre Cluster und die davon abhängigen Menschen weltweit. Extreme Nahrungsmittelverknappung und ausbleibende medizinische Versorgung aufgrund von Reisebeschränkungen und fehlendem Transfer dringend benötigter Hilfsgüter gefährden hunderttausende Menschenleben.

Auch die Krisen- und Kriegsgebiete, in denen Kinder sehr häufig verschleppt und als Kindersoldaten missbraucht werden, sind durch die Corona-Beschränkungen noch schwerer bzw. gar nicht mehr zu erreichen.
Die STARKE HEIMAT solidarisiert sich mit allen Kindern, welche als Kindersoldaten missbraucht wurden oder dahingehend gefährdet sind. Wir unterstützen ausdrücklich die Arbeit aller humanitären Organisationen, welche sich dem Kampf gegen Kindesmissbrauch für Kriegsdienste widmen und danken aufrichtig für diese wichtige Arbeit.
Kinder werden von para-militärischen Kriegsbanden oft mit Gewalt verschleppt. Um ihnen die Rückkehr zur eigenen Familie zu verwehren, werden diese Kinder häufig gezwungen ihre Eltern und Geschwister zu ermorden. Gelingt diesen Kindern später tatsächlich die Flucht nach Hause, werden sie deswegen regelmäßig Opfer von rachsüchtigen Verwandten und Dorfbewohnern. Auch staatliche Militärorganisationen fragiler und unter diktatorischer Gewaltherrschaft stehender Länder rekrutieren/zwingen Kinder zu Kriegsdiensten. Kinder sind jedoch unser höchstes Gut und verdienen Schutz sowie eine unbeschwerte Kindheit.
STARKE HEIMAT