Uwe Rückert/ Starke Heimat: verdientes Lob für Herrn Ramelow, den besten Ministerpräsidenten; Stand 24.01.2021
Quelle: https://www.welt.de/debatte/kommentare/plus224921397/Das-Merkelchen-Als-Bodo-Ramelow-einen-Einblick-in-sein-Denken-gewaehrte.html (für Inhalte der hier verlinkten webpage kann keine Verantwortung übernommen werden)
1. Neuer Candy Crush Rekord
Herzlichen Glückwunsch Herr Ministerpräsident Ramelow! Während Bundeskanzlerin und 15 weitere Länderchefs sich zur Corona-Krise beraten, erreichen Sie neue Bestmarken beim Online-Zocken. Level 10 beim Puzzle-Computerspiel „Candy Crush“ während der beratenden Ministerpräsidentenkonferenz über Eindämmungsmaßnahmen von Covid-19. Sie haben Ihre Schwerpunkte als Regierungschef eines stark von der Corona-Krise betroffenen Bundeslandes absolut richtig gesetzt. Das schafft Vertrauen!!!
2. „Merkelchen“ der Herzen
Dass Sie bei der Bundeskanzlerin einen dicken Stein im Brett haben, das war spätestens nach Frau Merkels „Unverzeihlich! Das Ergebnis muss rückgängig gemacht werden.“ jedem klar. Denn massiver Druck von außen, aber auch von innerhalb aus der FDP, veranlasste Kurzzeit-Ministerpräsident Kemmerich als Landesvater unfreiwillig abzudanken. Damit wurde Ihnen von Ihren SED-Nachfolgern, deren rot-grünen Vasallen und den schwarzen Parlaments-Hilfstruppen der Weg geebnet, um den im demokratischen Abstimmungsprozess verlorenen Thron gegen den mehrheitlichen Volkswillen zurückzuerobern. Dass Sie jedoch in enger freundschaftlicher Vertrautheit die Bundeskanzlerin auch mit dem Spitznamen „Merkelchen“ nennen, das war bisher neu. Wie Frau Merkel wohl über Sie spricht? Als „Ramelowchen“ oder als „Genösschen“?
3. gestörte Politikdebatten wegen Corona-Toter
Es ist schon bemerkenswert unverschämt von jenen undankbaren Thüringern, welche ohne Ihre Erlaubnis gem. Totenschein mit/an/durch Corona verstarben. Lieber Herr Ramelow, völlig berechtigt beanstanden Sie, dass Sie wegen dieser Toten in Thüringen nun eingeschränkte politische Debattiermöglichkeiten als Ministerpräsident haben. Sie haben deswegen umfassendes Verständnis und jede moralische Unterstützung verdient. Glücklicherweise gelang es Ihnen dennoch sehr umtriebig noch Gutes aus der Corona-Krise zu ziehen. Gemeinsam mit den Ihnen hörigen rot-rot-grün-schwarz-blauen Landtagsfraktionen konnten Sie die Thüringer zumindest um die fest zugesagten Neuwahlen des Landtages im April prellen. Macht ja auch Sinn, wenn mehr als zwei Drittel der Bevölkerung sofortige Neuwahlen fordern; Sie und Rot-Rot-Grün also keine guten Karten hätten, um Ihr Regierungs-Missmanagement fortzusetzen. Was interessiert es dann schon, dass in benachbarten Hessen und Sachsen-Anhalt zeitlich naheliegend im März und Juni Wahlen stattfinden. Mit den duldsam-dummen Thüringern können Sie derart dreist-durchsichtige Tricksereien ja machen.
Drei Dinge auf einmal – Herr Ramelow kann das: Spielt Candy Crush Computerspiel während Ministerpräsidentenkonferenz über Corona-Schutzmaßnahmen und ist noch stolz darauf /// nennt die engbefreundete Bundeskanzlerin liebevoll „Merkelchen“ /// ärgert sich über unerlaubt mit/an/durch Corona-Verstorbene, weil er deshalb nur politisch eingeschränkt debattieren kann.
Herr Ministerpräsident Ramelow, was für ein Glück, dass wir Sie als unseren Führer haben. Bitte unterdrücken Sie weiterhin mit fadenscheinigen Begründungen demokratische Wahlen, damit wir keinesfalls eine vom Mehrheitswillen des Volkes getragene Regierung bekommen und weiter Ihre narzisstisch-selbstgefällige Regentschaft genießen dürfen. Herzlichen Dank!
Uwe Rückert / Starke Heimat