STARKE HEIMAT unterstützt FREIE WÄHLER THÜRINGEN; Stand: 14. Februar 2021 Mit dem Grundgesetz sind unsere freiheitlich demokratische Grundordnung und alle damit verbundenen Grundrechte festgelegt. Diese zu wahren und zu festigen ist ständige Aufgabe aller Verantwortungsträger aus Legislative, Exekutive und Judikative.
STARKE HEIMAT – aktuelle Politik
STARKE HEIMAT: + + + Corona Bildungskrise + + + RRG & Social Media + + + Dauerversagen von Ramelow + + + Corona Impfungen beschleunigen + + + Absage an Zentralisierung der Berufsschullandschaft + + + Ziviles Krisenmanagement stärken
THW im Altenburger Land – eine durchwachsene Geschichte
Uwe Rückert/ Starke Heimat: zu den Verkündungen über ein neues THW-Logistikzentrum; Stand 19.01.2021 Mit Freude nehmen wir zur Kenntnis, dass zumindest bei der geplanten Ansiedlung eines THW-Logistikzentrums nunmehr das Altenburger Land den Zuschlag erhielt. Das ist sinnvoll, da sich bekanntlich
Landkreisentwicklung – transparent und gemeinsam
Starke Heimat Kreistagsfraktion: Mitmachen Mitgestalten Mitbestimmen – Bürgervorschläge willkommen; Stand 23.12.2020 Standortbestimmung Die Haushalte für Thüringen und den Landkreis sind beschlossen. Der Kreishaushalt ist unter Einbezug angekündigter Corona-Hilfszahlungen des Freistaates ausgewogen und erlaubt die Erfüllung aller umfangreichen Pflichtaufgaben. Manche Vorhaltungen
STARKE HEIMAT – Die Bürgerbewegung für unsere Region und unsere Menschen.
Wir engagieren uns für eine starke Heimat, in welcher … 1) … ein gesellschaftlicher Zusammenschluss aller bürgerlichen Kräfte zum Erhalt von Frieden, Freiheit und Demokratie oberste Maxime ist. Damit soll die Möglichkeit zur Zusammenführung aller politischen Strömungen zu Gunsten bürgerorientierter
Aufbau einer Dualen Ausbildungslandschaft im Bereich „Gesundheitswesen“ im Landkreis Altenburger Land
LEUCHTTURM – Projektinitiative Ausgangslage Bis zur deutschen Wiedervereinigung existierten im Altenburger Raum akademische Ausbildungsgänge, bspw. zur Lehreraus- und -fortbildung. Damit wurden nicht nur Schulabgänger mit Hochschulreife/ Fachhochschulreife für eine akademisch-hochwertige, nachschulische Ausbildung im Altenburger Raum gewonnen, sondern etliche dieser Studierenden