Starke Heimat: zu den unanständigen Bemerkungen einiger links-grüner Herrschaften Es ist schon bemerkenswert, mit welcher Inbrunst manche Leute sich bemühen, um die Arbeit der AfD/ Starke Heimat Kreistagsfraktion in Misskredit zu bringen. Nachdem im letzten Kreistag Herr Prehl (B90/Die Grünen)
Wenn radikale Ideologie zur Entwicklungsbremse wird
Starke Heimat: Nachlese zur Sitzung des Kreistages im Altenburger Land vom 24. Juni 2020 Das Sprichwort „Getroffene Hunde bellen.“ ist sinnbildlich für die Kreistagssitzung anwendbar. Dabei wurden doch etliche gute Ergebnisse erzielt, welche bei der Landkreisbevölkerung ganz mehrheitlich auf Zustimmung
AfD und Die Linke – über keinen Verdacht erhoben
Starke Heimat: Radikalität und Extremismus in AfD und Die Linke, Stand: 15. Juni 2020 Friedlicher, bürgerlicher Protest ist wichtiger Teil unserer freiheitlichen Demokratie und Diskussionskultur. Damit besitzt die Gesellschaft ein wichtiges Instrument, um gegenüber dem Staat mit dessen Verantwortlichen aus
Hilfsprogramm mit Kompromissen; ein insgesamt zielführender Entwurf
Starke Heimat: Erklärung zum Thüringer Corona-Hilfspaket; Stand 04. Juni 2020 Ein 1,2 Milliarden Euro Konjunkturpaket für Thüringen, erarbeitet von CDU und Rot-Rot-Grün, wird positive Effekte erzielen. Aufbauend auf die beschlossenen Hilfsmaßnahmen des Bundes, zeigt die nachfolgend schnelle Einigung der miteinander
Die Corona-Krise – Nur Risiko oder auch Chance?
Eine freie Meinungsäußerung ohne absoluten Wahrheitsanspruch, aber als Anregung zum Nachdenken. (Stand 03. Juni 2020) Im Alltag spüren wir alle die massiven Verschiebungen, welche durch die Corona-Krise wirken. Das lässt uns mehrfach überlegen. Einerseits gilt es die Tagesroutine in Beruf
Ornithologie – nicht mein Fachgebiet
Presseerklärung: Uwe Rückert/ Starke Heimat zur Arbeit der OVZ Lokalredaktion in der 22.KW 2020 Am 30. Mai 2020 erreichte mich zur Morgenstunde folgende Textnachricht: „Der Schmierfink hat wieder zugeschlagen. Das musst du dir ansehen.“ Nicht tiefgründig mit Vogelkunde vertraut, folgte